Rathaus Gemeinde Brannenburg

Herzlich Willkommen in Brannenburg – Rathaus & Gemeinde

Aktuelles

BUNDESTAGSWAHL: Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen

Nach Erhalt Ihrer Wahlbenachrichtigung (dies wird bis spätestens 02.02. erfolgt sein), können die Briefwahlunterlagen beantragt werden. Mit dem Versand der Unterlagen kann jedoch erst begonnen werden, wenn der Gemeinde die kompletten Unterlagen vorliegen. Wir bitten daher von telefonischen und elektronischen Nachfragen über den Versand der Unterlagen...

mehr lesen

Skibus zum Sudelfeld ab 27. Dezember

KOSTENLOS FÜR GÄSTE UND EINHEIMISCHE NEU! Ab 27.12.2024 an den Wochenenden und Feiertagen sowie täglich in den bayerischen Weihnachts- und Faschingsferien: 7.50 / 10.50 / 14.15 Uhr Abfahrt ab Bahnhof Brannenburg zur Talstation Waldkopfbahn. Rückfahrmöglichkeiten ab Waldkopf-Talstation nach Brannenburg Bahnhof um 9.30 / 13.30 / 16.30 Uhr. Es bestehen...

mehr lesen

Der Winter steht vor der Tür! Streu- und Räumdienst

Der Winter stellt hohe Anforderungen an die Organisation des Winterdienstes, die Ausstattung der Fahrzeuge und an die notwendigen Maßnahmen gegen Glätte und das Schneeräumen. Der Bauhof der Gemeinde Brannenburg erledigt im Zusammenwirken mit dem Landkreis und dem Straßenbauamt Rosenheim sowie privaten Unternehmen die anspruchsvollen Aufgaben eines...

mehr lesen

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für Bundestagswahl gesucht

Am 23. Februar 2025 findet voraussichtlich die Bundestagswahl statt. Dafür sucht die Gemeinde Brannenburg wieder engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Wahllokale. Meldungen sind ab sofort unter E-Mail: gemeinde@brannenburg.de oder Gemeinde Brannenburg, Schulweg 2, 83098 Brannenburg sowie Telefon 08034 9061-0, möglich. Vielen Dank bereits jetzt...

mehr lesen
Bauabteilung: Nicht vergessen – Hecken und Sträucher schneiden

Bauabteilung: Nicht vergessen – Hecken und Sträucher schneiden

Bitte denken Sie daran rechtzeitig Ihre Hecken und Sträucher entlang von öffentlichen Verkehrsflächen zurückzuschneiden. Durch überhängende Bäume und Sträucher kommt es immer wieder zu Problemen im Straßenverkehr. Aber auch Fußgänger werden häufig durch hereinwachsende Zweige und Äste im Gehwegbereich behindert. Die Gemeinde weist deshalb alles...

mehr lesen
Lärmminderungsmaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Brannenburg

Lärmminderungsmaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Brannenburg

Im Rahmen der zwischen dem ehemaligen BMVI (jetzt BMDV), der DB AG und der DB Netz AG vereinbarten Maßnahmen resultierend aus der Machbarkeitsuntersuchung Inntal 2017 werden in Ihrer Ortsdurchfahrt an der Strecke 5702 Rosenheim- Kiefersfelden (Landesgrenze) zusätzliche Lärmminderungsmaßnahmen durchgeführt. Im Bereich der Wohnanwesen der...

mehr lesen

Neue Skibusverbindung von Brannenburg ins Skigebiet Sudelfeld
Sudelfeld, Brannenburg, 19. Dezember 2024. Ab 27.12.2024 fährt ein neuer Skibus ab
Brannenburg ins Skigebiet Sudelfeld, Fahrzeiten an den Wochenenden und Feiertagen sowie
täglich während der bayerischen Weihnachts- und Faschingsferien.
Ermöglicht wird der neue für Einheimische und Urlaubsgäste kostenfreie Skibus durch eine
Kooperation der Gemeinde Brannenburg mit den Bergbahnen Sudelfeld.
Ein schönes Angebot und eine wichtige Anbindung für Gäste aus dem Rosenheimer Land und
Inntal, ab sofort mit dem ÖPNV ins Skigebiet Sudelfeld anreisen zu können.
Der Skibus fährt um 7.50 / 10.50 und 14.15 Uhr ab Brannenburg Bahnhof zur Waldkopfbahn
Talstation mit Haltestellen Touristinfo Brannenburg, Tatzelwurm Abzweig und Arzmoos.
Rückfahrmöglichkeiten ab Waldkopf-Talstation nach Brannenburg Bahnhof um 9.30 / 13.30 /
16.30 Uhr.
Es bestehen jeweils Zuganschlüsse in Richtung Kufstein und Rosenheim.
Der Bus wird vom Omnibusunternehmen Brandstetter betrieben.
Skibusfahrplan: www.sudelfeld.de
Pressekontakt:
Egid Stadler
Telefon: 08023 907640
Mail: info@sudelfeld.de
www.sudelfeld.de

Gemeindetermine

weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite der Tourist-Information.

Ladeanzeige

Daten werden geladen...

Keine Einträge vorhanden. Bitte ändern Sie die Filter-Einstellungen.

Bild 1

Sa., 25. Januar 2025

Tag der offenen Tür in den Brannenburger Kindertagesstätten

Kindergärten

Brannenburg Kindergärten + Hort in Brannenburg

Tag der offenen Tür in den Brannenburger Kindertagesstätten Damit Sie sich von allen fünf Kindertageseinrichtungen im Gemeindegebiet ein Bild machen können, haben Sie am Samstag, 25.01.2025 die ...

Bild 1

Sa., 8. Februar 2025 | 15:00 Uhr

VdK Stammtisch

Soziale Angelegenheiten

Brannenburg Müllner Stüberl

Der VdK Ortsverband Brannenburg-Flintsbach lädt sie herzlich ein zum VdK Stammtisch.  Thema ist diesmal "Im Alter zuhause wohnen". Die Veranstaltung ist öffentlich! Für diese Veranstaltung müssen ...

powered by RCE-Event

Wertstoffhof

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Freitag:
14.00 – 18.00 Uhr

Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr

Tonnenleerung

Die Mülltonnen werden am

  • Donnerstag, den 5. Dezember
  • Donnerstag, den 19. Dezember
  • Donnerstag, den 2. Januar
  • Donnerstag, den 16. Januar
  • Donnerstag, den 30. Januar und am
  • Donnerstag, den 13. Februar geleert.

geleert.

Die Leerung der Müllgroßbehälter (1100 l) erfolgt, abweichend von den Leerungstagen am Donnerstag, am Samstag, den 28. Dezember und am Freitag, den 3. Januar.

Remondis:
Mittwoch, den 18. Dez.
Mittwoch, den 22. Jan.
Mittwoch, den 19. Feb.

Alle Termine auch in der REMONDIS-App

Chiemgau-Recycling:
Samstag, den 21. Dez.
Montag, den 20. Jan.
Montag, den 17. Feb.

Alle Termine auf der Homepage: www.chiemgau-recycling.de

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste!

Ob Brannenburg Ihr Wohnsitz ist, Sie hier Ihre Ferien verbringen oder aus geschäftlichen Gründen verweilen – schon beim ersten Kennenlernen werden Sie feststellen, dass unser Ort mehr als nur einen Blick wert ist.

Unsere Gemeinde ist ein Luftkurort mit einer interessanten Geschichte. Die herrliche Landschaft kann auf gepflegten Wander- und Radwegen erkundet werden.

Gemeinde Brannenburg, Matthias Jokisch, Erster Bürgermeister

Ihr Matthias Jokisch
Erster Bürgermeister

Sehenswerte Kirchen, wunderschöne Wanderwege, reizvolle Aussichten, der Wendelstein mit seiner Zahnradbahn und vieles mehr gibt es zu entdecken. Geschäfte, Gaststätten, Banken, Arztpraxen, Schulen, Sport- und Freizeiteinrichtungen zeugen von einer attraktiven Infrastruktur.

In unseren Vereinen finden Sie viele Möglichkeiten der musischen, sportlichen und gesellschaftlichen Betätigung. Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt in unserem schönen Ort.

Förderhinweis Boulderanlage
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner