Zeitspender gesucht
Inzwischen haben sich die meisten schon daran gewöhnt, dass bei uns in Brannenburg und Flintsbach etwa 200 Flüchtlinge leben und in unseren Schulen und Kindereinrichtungen Kinder aus verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Lebensgeschichten beieinander sind.
Dennoch brauchen viele von ihnen noch Unterstützung. Die Kinder können von den Eltern bei den Hausaufgaben nicht so gut angeleitet werden und den Erwachsenen tut ein konstanter Ansprechpartner für Alltagsangelegenheiten gut. Zentrale Rolle bei der Integration spielt natürlich das Erlernen der deutschen Sprache. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse können sie weder in das Arbeitsleben einsteigen noch amtliche Schreiben selbstständig verstehen oder am Leben der Gemeinde teilnehmen.
Deshalb braucht es weiterhin Ehrenamtliche, die bereit sind, ihnen Zeit zu schenken.
Es gibt viele Möglichkeiten der Unterstützung. Ein wöchentliches Treffen zum Beispiel mit einem Kind (zur schulischen Förderung) oder mit einem Erwachsenen (zum Einüben der Sprache) sind eine große Hilfe. Bewährt hat sich auch das Patensystem, bei dem ein Ehrenamtlicher einem Geflüchteten oder einer Familie zugeordnet ist und für diese Menschen alle anstehenden Themen erfasst, erledigt oder an die Spezialisten des Helferkreises weitergibt. Da entsteht meist Vertrauen und vielfach auch Freundschaft.
Für Einzelne, die schon fleißig deutsch gelernt haben, suchen wir Arbeitsplätze. Wenn Sie etwas anzubieten haben oder sich vorstellen können, Zeit zu verschenken, melden Sie sich gerne.
Petra Carqueville 0160 93829840, Thomas Löffler 08034/99014, Barbara Weidenthaler 08034/7056480, Claudia Zäch 0179 2354938