Fertigstellung der Boulderwand am Fuße des Wendelsteins

Im Juli war es endlich so weit. Nach gut 2 Jahren Planungs- und Bauzeit konnten an der neu errichteten Boulderwand die ersten Griffe angebracht werden. Stefanie Mikesch und Andreas Wolf, die Jugendbeauftragten der Gemeinde, hatten das Projekt initiiert und von der Antragstellung über die Auswahl der Wandkonstruktion bis hin zur Beschraubung begleitet. Diese wird in angeleiteten Workshops durch Kinder und Jugendliche selbst vorgenommen. So ist garantiert, dass die Routen an der Wand passend für das Zielpublikum sind. Dieser partizipative Ansatz hat auch das LEADER-Gremium überzeugt, welches das Projekte mit 50 Prozent der Baukosten bezuschusst.

Bis zu den Sommerferien werden immer wieder Gruppen der Kooperationspartner (Volksschule Brannenburg, Jugendbergwacht Brannenburg und DAV Stützpunkt Inntal) an der Wand sein und die Routen gestalten. 

Geklettert werden darf an der Anlage jederzeit und kostenlos unter den vor Ort angebrachten Hinweisen, denn sie ist als öffentlicher Spielplatz konzipiert.

Die Übersicht der Routen findet man unter https://www.jugend-brannenburg.de/waching 

Um das Freizeitgelände Waching weiterhin für Einheimische und Gäste attraktiv zu halten, wurden zudem Slacklines installiert, die Banden des Hockey-Platzes erneuert und acht Parkplätze direkt am Gelände geschaffen. Wir danken der Gemeinde Brannenburg für die Ermöglichung eines so tollen Projektes, allen Beteiligten für ihre Mitwirkung und freuen uns auf viele Kletterhände an der Wand.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner